Bereits im Alter von 15 Jahren erhielt David Bruchez-Lalli sein erstes professionelles Engagement an der Opéra de Lausanne». Er war der erste Blechbläser, der das Final des «Eurovision Young Musicians» 1994 in Warschau erreichte.Er ist Preisträger des «Concours d’Exécution Musicale de Genève», des „Tribune Internationale des Jeunes Musiciens, UNESCO“ in Bratislava und des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs. Zudem war er Stipendiat der Ernst Göhner Stiftung und Kiefer-Halblitzel.Nach seinem Studium mit Solistendiplom am «Conservatoire de Musique» in Lausanne begab er sich nach Berlin, wo er an der Herbert von Karajan-Akademie mit den Berliner Philharmonikern spielte und erste Kontakte zu Claudio Abbado knüpfte.
Als Solist trat er unter anderem mit folgenden Orchestern auf: Orchestre de la Suisse Romande, National Orchester Warschau, Kremerata Baltica, Kammerakademie Potsdam, Orchestra della Svizzera Italiana, Sinfonietta Lausanne, Sinfonieorchester Basel, Orchestre de Chambre de Lausanne, Tonhalle-Orchester Zürich, Camerata St.-Petersburg und dem Slovak Radio Symphony Orchestra.
Sein Repertoire ist breit angelegt und umfasst Werke von der Renaissance bis zur heutigen Musik. Werke der Renaissance gelangen mit seinem eigenen Ensemble «Aura Consort» auf Originalinstrumenten zur Aufführung.